• Zukunftssicherheit

    Energieeffiziente Gebäude
    - eine Investition in künftige Generationen

  • Sparschwein

    … bei der sie schon morgen sparen
    und ein behagliches Zuhause erhalten.

Energieberatung für Wohngebäude
für Neubau und für die Sanierung im Bestand

Sanierung Wohngebäude Altbar
Sanierung Wohngebäude Neubau

Wussten Sie ...

  • dass 38 % aller CO2-Emissionen im Gebäudesektor durch Raumtemperierung und durch Herstellung und Entsorgung entstehen?

  • dass es in Deutschland ca 19 Millionen Wohngebäude gibt, von denen knapp 16 Millionen Ein- oder Zweifamilienhäuser sind?

  • dass 70 - 75 % der Bestandsbauten vor 1978 noch keine energetische Sanierung haben?

  • dass bei der heutigen Sanierungsgeschwindigkeit der Gebäudesektor erst um 2070 CO2-neutral werden würde?

Bildcollage - Energieeffizienz

Lassen Sie uns die energetische Sanierung Ihres Wohngebäudes gemeinsam angehen

Durch eine Investition in die energetische Optimierung Ihres Gebäudes sparen Sie bereits morgen bares Geld. Niedrige Heizkosten durch Nutzung des unendlichen Reservoirs an erneuerbaren Energien sind der Lohn für Ihr Investment. Zusätzlich gewinnen Sie ein behagliches und gesundes Zuhause.

Ich bin Ihr Energieberater in Aidlingen, der Sie rund um das Thema energieeffiziente Sanierung von Wohngebäuden neutral und mit dem nötigen Fachwissen berät.

Diese Leistungen biete ich Ihnen
Energieausweise

Energieausweise

Neben jedem Neubau benötigen auch Bestandsgebäude einen Energiebedarfsausweis, wenn sie vor Inkrafttreten der Wärmeschutzverordnung von 1977 genehmigt wurden.
Bei einem Bauantrag nach November 1977 genügt der einfachere Energieverbrauchsausweis.

Energieausweise werden für den Verkauf einer Immobilie sowie bei der Vermietung benötigt und müssen alle 10 Jahre erneuert werden.
Darüber hinaus gibt ein Energieausweis jedem Interessierten einen Überblick über den energetischen Zustand seines Gebäudes.

Individueller Sanierungsfahrplan

Individueller Sanierungsfahrplan

Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist der ideale Startpunkt, um sich einen Überblick über die Potentiale des zu sanierenden Gebäudes zu verschaffen.
Er beginnt mit einer detaillierten energetischen Analyse des Gebäudes. Basierend darauf erarbeitet der Energieberater verschiedene Varianten und erstellt in Zusammenarbeit mit den Auftraggebern den finalen Sanierungsvorschlag zusammen.
Eine Wirtschaftlichkeitsanalyse rundet den Fahrplan ab.
Dieser wird den Auftraggebern in einem persönlichen Gespräch vor Ort im Detail erläutert.

Wärmedämmung

Fördermittel für Einzelmaßnahmen

Energetisch wirksame Einzelmaßnahmen wie den Austausch der Fenster, Dämmung von Außenwänden oder Dächern oder die Installierung eines sommerlichen Wärmeschutzes benötigen ebenfalls einen Energieberater wenn Fördermittel in Anspruch genommen werden sollen.
Im Falle des Heizungstausches kann ein Fördermittelantrag auch vom Heizungsfachbetrieb übernommen werden. Für ein energetisches Gesamtkonzept mit Photovoltaik oder Solarthermie ist auch hier die Einbeziehung eines Energieberaters oft hilfreich.

Baubegleitung

Energiekonzepte mit Baubegleitung

Wird ein Neubau oder eine Sanierung in Angriff genommen, erstellt der Energieberater  in Zusammenarbeit mit dem Architekt und gegebenenfalls mit dem Fachplaner ein energetisches Gesamtkonzept. Dieses Energiekonzept bildet dann die Basis für den Bauantrag.

Während der Ausschreibung und der Ausführung der Bauarbeiten ist der Energieberater für die korrekte Umsetzung des im Bau- antrag genehmigten Energieskonzeptes verantwortlich, insbesondere wenn Fördermittel beantragt wurden.

Vertraulich und sicher

Die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten hat bei mir absolute Priorität!

Während einer Energieberatung erhält der Berater sehr viele - auch vertrauliche - Informationen.
Eine Behandlung dieser Daten nach den geltenden Datenschutzrichtlinien ist mir eine Selbstverständlichkeit. Aus diesem Grund werden Ihre Daten in einem verschlüsselten Dateiordner aufbewahrt.

Alle Daten liegen auf sicheren Servern in Deutschland. Lesen Sie dazu auch die Datenschutzrichtlinien.

Über mich

Oliver Funke

Oliver Funke

Energieeffizienz-Experte

Nach vielen Jahren Tätigkeit als angestellter Ingenieur der Elektrotechnik mit Diplom von der Technischen Universität München habe ich mich entschlossen, eine Weiterbildung als Gebäudeenergieberater bei der INA Planungsgesellschaft in Darmstadt, einem Ableger des Archikturlehrstuhls der Technischen Universität Darmstadt, zu absolvieren.

Diesen Lehrgang habe ich als „Energieberater TU Darmstadt für Wohngebäude“ erfolgreich abgeschlossen.

Bereits in den frühen 1990er Jahren habe ich Erfahrung mit energieeffizientem Bauen durch den Bau des eigenen Niedrigenergiehauses gesammelt. Das Gebäude hat die damalige Wärmeschutzverordnung bereits um den Faktor 2 bis 3 übertroffen. Solarthermie als erneuerbare Energie war bereits damals Bestandteil des Gebäudes und Neuland für viele.

Ingenieursmäßiges Arbeiten bedeutet eine sorgfältige Analyse einer gegebenen Situation mit anschließender gezielter Lösung oder Verbesserung. Genau diese Fähigkeiten sind bei einem Gebäudeenergieberater ebenso so gefragt wie bei einem klassischen Ingenieur, weshalb eine Weiterbildung zum Gebäudeenergieberater nahe lag.
Die Kombination mit einem Ingenieurstudium ist unter anderem Voraussetzung für den Eintrag in die Energieeffizienz-Expertenliste der dena. Nur Energieeffizienz-Experten dürfen die Nachweise liefern, welche die Grundlage für Fördermittel sind.

Gemeinsam mit Ihnen möchte ich die beste und wirtschaftlichste Lösung für Ihre Sanierungsaufgabe finden. Dies gilt natürlich auch für die Erarbeitung eines optimalen Energiekonzepts für Ihren Neubau.

Gehen wir es gemeinsam an!

Mitglied im GIH - Interessensvertretung für Energieberater Logo
Energieeffizienz Experten Logo

Interesse an einem unverbindlichen Telefongespräch?

Damit ich mir für ein erstes Gespräch einen besseren Eindruck des Gebäudes machen kann, haben Sie die Möglichkeit, mir erste Informtion vorab mitzuteilen.

Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input

Energieberatung Funke
Inhaber Oliver Funke

Hasenäckerweg 5 • 71134 Aidlingen

© Energieberatung Funke